🚀 Neue Wege an der Uni: Entwicklung eines Planspiels für die Demokratiebildung 🚀
🎓 Seit Herbst bin ich an der Friedrich-Alexander-Universität und arbeite im Rahmen des Schulmuseums an einem spannenden Projekt: Ich soll ein ein Planspiel entwickeln, das jungen Menschen die Bedeutung und Schutzmechanismen der Demokratie näherbringt. Wie können Menschen in einem demokratischen Staat geschützt werden, wenn ein Unfall oder eine Naturkatastrophe passiert? 🎓
🔍 Was ist ein Planspiel? 🔍 Kurz gesagt, ist ein Planspiel eine simulierte Entscheidungsfindung, die komplexe Systeme erlebbar macht. Lerner schlüpfen in Rollen und erfahren durch direktes Handeln, welche Auswirkungen ihre Entscheidungen haben. Das Ziel? Lernen durch Erleben! Anschließend reflektiert man auf Metaebene über die Mechanismen der komplexen Systeme, die durch die Vereinfachung und persönliche Betroffenheit begreifbar gemacht wurden.🌍
🤔 Warum ein Planspiel für Demokratie? 🤔 Demokratie lebt von Beteiligung. Um diese zu fördern, müssen wir verstehen, wie demokratische Prozesse funktionieren. Ein Planspiel bietet die perfekte Methode, um theoretisches Wissen praktisch zu erlernen. 💡