Skip to content
Potenziale entfalten Potenziale entfalten

Schultransformation & Persönlichkeitsentwicklung

  • Startseite
  • Person
  • Vision
  • Projekte
    • Agile Schule in Aktion
    • Barcamp digitale Bildung
    • Demokratieplanspiel
    • Fotoreiseblog
  • Referenzen
  • Materialien
    • Shop
  • Twitter
  • Instagram
  • vimeo
  • LinkedIn
0
Potenziale entfalten
Potenziale entfalten

Schultransformation & Persönlichkeitsentwicklung

Das Projekt #dazteambunt: Remix der DaZ-Lernpakete

Nataliya Levytska, 17. Oktober 20227. November 2023

Die Idee des Projekts entstand im Rahmen des DaZ-Arbeitskreises, der vom Schulamt Nürnberg ins Leben gerufen wurde. Als Inspiration dafür dienten die Lernpakete auf der österreichischen DaZ-Plattform, die zu vielen Wortschatzbereichen einige Arbeitsblätter und Flashcards, Bild- und Audiodateien sowie Übungen mit LearningApps beinhalten.  

Dabei ist es uns aufgefallen, dass vor allem die Learningapps-Übungen im Sinne der DAZ-Prinzipien ausbaufähig wären: 

  • So ist es z.B. sinnvoll die Artikel bunt zu markieren. Wie es geht, zeige ich in einem kurzen Erklärvideo:

Damit man die bunt markierten Übungen auch besser findet, haben wir den Hashtag #dazteambunt eingeführt, mit dem man die mit bunten Artikel „aufgepeppten“ Übungen versehen sollte, damit man diese schneller findet.

  • Auch Differenzierung der Wortschatzübungen ist hilfreich und sinnvoll. Daher wurden von Migrationsberaterinnen Stefanie Reising und Iris Weber einige Leitfäden entwickelt, die als Orientierung bei der Differenzierung in den Kompetenzbereichen „Hören“ und „Lesen“ auf der Wort- bzw. Satzebene dienen sollen. Mit freundlicher Erlaubnis der Autorinnen möchte ich die folgenden Leitfäden hier als #OER teilen.
  1. Wichtige Hinweise zur Erstellung der Übungen  
  2. Leitfaden “Hören” 
  3. Leitfaden “Lesen” 
  4. Leitfaden “Lesen: richtig – falsch“ 
  5. Leitfaden “Lesen: Satzteile ordnen“ 

Die im Rahmen des Arbeitskreises erstellten Übungen wurden beim folgenden Account gespeichert: https://learningapps.org/user/beraterinnen migration .

In einem weiteren Beitrag möchte ich meine Ideen zur kollaborative Erstellung der differenzierten Übungen teilen, damit man zeiteffizient und arbeitsteilig die Übungen im Handumdrehen erstellen könnte.

Allgemein DAZ Unterrichtsentwicklung

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Über mich

Hallo!

Ich heiße Nataliya Levytska und bin Bildungsreferentin, Autorin und Visionärin, die systemisch und systematisch das Bildungssystem zusammen mit Gleichgesinnten transformiert.

Neueste Beiträge

  • Schule von morgen heute machen
  • Planspiel für die Demokratiebildung
  • Multipotentialisten & ihre Superkräfte
  • Kollaborative Erstellung der differenzierten Übungen: arbeitsteilig und zeiteffizient
  • Das Projekt #dazteambunt: Remix der DaZ-Lernpakete
©2025 Potenziale entfalten | WordPress Theme by SuperbThemes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNein