Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken sind Kernkompetenzen des 4K-Modells(kurz 4K, englisch Four Cs oder 4Cs), die für Lernende im 21. Jahrhundert von großer Bedeutung sind.
US-amerikanischer Professor für Lernforschung Mitchel Resnick hat weitere 4 Komponente genannt, die mindestens genauso zukunftsweisend sind, wie die 4K: PROJECTS, PEERS, PASSION, PLAY.
Die Passion steht für intrinsische Motivation, die für echte Kooperation und Kollaboration notwendig ist, um mit einer Gruppe der Gleichgesinnten (Peers) Proejkte anzustoßen, die wirklich Spaß machen und persönlichen sowie (idealerweise auch) gesellschaftlichen Sinn ergeben. Das Spiel ist ein Urtrieb der Menschen, die eine entdeckende, kreative Auseinandersetzung mit der Umwelt ermöglicht, aber auch Regeln erfordert und Umgang mit Niederlagen beibringen kann.
So ergänzen und verdeutlichen die 4P den wahren Wert von 4K. 4P greifen auch auf eine wunderbare Weise die möglichen Fehlinterpretationen von 4K vorweg. Offensichtlich können 4K sich erst dann in vollen Zügen entfalten, wenn 4P im Spiel sind.
Die 4K werden oft überwiegend im Kontext der bildenden Instanzen wie (Hoch)Schulen und vor allem in Bezug auf die Schüler projeziert. Allerdings müssen auch die Lehrende sowie andere Sozialisationsakteure in der Lage sein diese Kompetenzen vorzuleben, um den digitalen (Schul)wandel tatsächlich flächendeckend voranzutreiben. Das #twitterlehrerzimmer ist ein hervorragendes Beispiel dafür wie gewinnbringend und inspirierend es funktionieren kann.
Aber Hand auf Herz – wie hoch ist der Anteil in Ihrem Kollegium an Ihrer (Hoch)schule oder in ihrem Unternehmen, die sich tatsächlich am öffentlichen Diskurs aktiv teilnehmen, kollaborativ und vielleicht sogar fächer- bzw. branchenübergreifend Materialen, Kurse, Präsentationen erstellen und Ihre Erfahrungen diesbezüglich teilen? Wie viel Spaß ist in Ihrem Job erlaubt bzw. wie viel Spaß haben Sie beim ausüben Ihrer beruflichen Tätigkeit? Und wie kann man das alles zum Besseren wenden im Sinne von 4K und 4P? Sowohl in der Schule, als auch im Beruf und im alltäglichen Leben?
Wir können gemeinsam nach Antworten und Lösungsmöglichkeiten suchen, den gesellschaftlichen Wandel geleitet von 4K und 4P voranzutreiben. Gerne hier durch Kommentare zu meinen Beiträgen und Materialien oder in meinem Twitteraccount @le_nataliya.
P.S. Gegenseitiger Respekt ist eine wichtige Voraussetzung für eine effiziente und interessante Diskussion, die allen Beteiligten Spaß macht. Let’s go!
Kommentare sind geschlossen.